SPEISEKARTE
Auch hungrige Gäste werden bei uns bestens versorgt.
Hier unsere bayrischen und kulinarischen Köstlichkeiten.
Für Feierlichkeiten jeglicher Art servieren wir auch gerne nach Absprache Rollbraten, Rindsbraten oder Gulasch, wahlweise mit Knödel, Spätzle oder Brot.
Außerdem wechselnde Wildgerichte auf unserer Wochenkarte
Brotzeitplatte
6,50 €
deftige bayrische Brotzeit mit Geräucherten, Schinken, Pressack, Boandlbazden, Emmentaler und Brot
Pressack rot/weiß
5,50 €
mit Zwiebeln und Brot, natur oder in Essig und Öl
Teller Geräuchertes
6,10 €
Ein Teller unseres besten Geräucherten mit Brot und Kren
formaly known as "Obatzda"
5,50 €
Der Berabecka Käseaufstrich, wunderschön angerichtet mit Garnitur und Brot (vegetarisch)
Teller mit Käse
6,50 €
Emmentaler mit Garnitur und Brot (vegetarisch)
Wildpflanzerl
8,50 €
2 hausgemachte Fleischpflanzerl vom heimischen Wild mit Kartoffelsalat
Fleischpflanzerl
7,- €
2 original bayrische Fleischpflanzerl mit Kartoffelsalat und Gemüsegarnitur
Gulaschsuppe
5,00 €
In der kalten Jahreszeit: selbst gemachte Gulaschsuppe mit Brot
Kaspressknödel mit Tomatensoße
8,- €
2 hausgemachte Kaspressknödel mit hausgemachter Tomatensoße(einer 5,50€)
Veganes Chili
5,. €
Mexikanische Spezialität aus Bohnen, Paprika, Mais, Soja und Tomaten mit Brot (vegan)
hausgemachtes Bratensulz
6,- €
leckes Tellersulz mit Brot (nur zur Biergartensaison)
Bayrischer Wurstsalat
6,- €
Bayrisches Schmankerl in Essig und Öl mit Brot (nur zur Biergartensaison)
Schweizer Wurstsalat
6, 50 €
Das bayrische Schmankerl mit Käse (nur zur Biergartensaison)
Kleiner Wurstsalat
5,- €
Kleine Portion bayrischen Wurstsalat
Ein Paar Wiener
3,00 €
mit Senf und Brot (mit Kraut 5,00 €)
Ein Paar Feuerwürste
3,50 €
mit Senf und Brot (mit Kraut 5,50 €)
Ein Paar Deprecziner
3,50 €
mit Senf und Brot (mit Kraut 5,50 €)
Ein Paar Weißwürste mit Breze
3,50 €
An den Terminen vom Weißwurstfrühschoppen
Käsebrot
3,- €
für den kleinen Hunger zwischendurch (vegetarisch)
Käsebrot mit Schinken/Geräucherten
3,50 €
für den kleinen deftigen Hunger zwischendurch





